Entgegen der Veröffentlichung von Hessen mobil dauern die Markierungsarbeiten an der Südspange auch am Mittwoch noch an. Grund sei der Verkehr gewesen, der es unmöglich machte, fortwährend zu arbeiten. "Die Alternative wäre eine Vollsperrung gewesen, das wollten wir aber vermeiden", erklärte Sonja Lecher von der Pressestelle von Hessen mobil.
Weiterhin machten die niedrigen Temperaturen, wie schon befürchtet, das Trocknen der Farbe sehr langsam. Anstatt ein paar Minuten, dauerte es bei manchen Markierungen bis zu einer dreiviertel Stunde.
Schon am Dienstag kam es im Marburger Süden zu einem erhöhten Stauaufkommen, die Ordnungspolizei musste den Verkehr regeln.
Was genau wird an der Südspange gemacht?
Auf der Südspange zwischen den B3-Ab- und Auffahrten nach Kassel und Gießen werden durch neue Markierungen die Fahrstreifen verändert, damit vor allem der Linksabbieger- und Geradeaus-Verkehr sich nicht mehr gegenseitig behindert.