Die neue Ordnung enthält Angaben über die Nutzung, zum Beispiel die Nachtruhe von 22 bis 7 Uhr. Das Alkoholverbot gelte im gesamten Alten Botanischen Garten, teilte die Uni mit.
Zum Schutz von seltenen Pflanzen auf den Grünflächen dürften außerdem nur ausgewiesene Flächen als Liegewiesen genutzt werden. Die vollständige Parkordnung ist auf
Hinweisschildern an den Eingängen des Gartens ab sofort einsehbar.
Die Rolle des Parks im Zentrum der Stadt werde in Zukunft noch verstärkt, da der Campus Firmanei, das neue geistes- und gesellschaftswissenschaftliche Zentrum, zwischen dem Alten Botanischen Garten und der Elisabethkirche immer mehr Gestalt annehme, führt die Uni zur Begründung der neuen Parkordnung aus.
Durch die Eröffnung der neuen Universitätsbibliothek, dem Herzstück des neuen Campus Firmanei, sei auch der Alte Botanische Garten belebter geworden. „Damit alle gleichermaßen in den Genuss des Gartens kommen können, ist ein schonender Umgang mit der Parkanlage und gegenseitige Rücksichtnahme der Besucherinnen und Besucher notwendig. Die Parkordnung ist die Grundlage für die Wahrung des Gartens als Erholungsraum“, sagt Dr. Friedhelm Nonne, Kanzler der Universität Marburg.