Auf der Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Kaufpark Wehrda waren die verkaufsoffenen Sonntage ein großes Thema. Die Mitglieder kritisierten die Gewerkschaften dafür, sich zunehmend gegen die verkaufsoffenen Sonntage zu stellen.
„Wir haben bereits die Genehmigung der Stadt erhalten, sodass wir den verkaufsoffenen Sonntag am Wochenende unseres Oktoberfestes ausrichten können“, sagt der Erste Vorsitzende Wolfram Kühn. Dass die Gewerkschaften kurzfristig einstweilige Verfügungen beantragen können, um den verkaufsoffenen Sonntag zu stoppen, kritisierte die Runde stark.
Deshalb wurde angeregt, mit Vertretern des Handels sowie Arbeitnehmern in Form einer hessenweiten Umfrage in den Austausch zu gehen, um sich ein Bild über die Meinung der einzelnen Parteien zu verschaffen. Dieses Meinungsbild solle von den Einzelhandelsverbänden Frankfurt und Kassel eingeholt werden. Konkrete Pläne dazu gebe es aber bislang nicht.
Neue Vorstandsstelle geschaffen
Ein weiterer Tagesordnungspunkt waren die Vorstandswahlen für die nächsten zwei Jahre. Besonders dabei: Eine neue Vorstandsstelle wurde geschaffen. So kam zusätzlich zur Stelle des Beisitzers, die Karl-Heinz Liese bis dato besetzte, eine weitere Beisitzerstelle hinzu. Aus gesundheitlichen Gründen konnte Liese nicht erneut gewählt werden.
Der amtierende Erste Vorsitzende Wolfram Kühn schlug die zweite Beisitzerstelle vor, damit möglichst alle großen Einzelhändler im Kaufpark im Vorstand vertreten sein können. Die Satzung des Vereins ließe eine zweite „nicht stimmberechtigte“ Beisitzerstelle zu. In der nächsten Versammlung solle die Satzung so geändert werden, dass beide Beisitzerstellen als stimmberechtigt gelten. Der neue Vorstand wurde jeweils einstimmig mit Enthaltung des Vorgeschlagenen gewählt.
Neuer Vorstand
Vorsitzender: Wolfram Kühn; stellvertretender Vorsitzender: Patrick Lotz;
Kassenwart: Uwe Bartsch;
Schriftführer: Patrick Will; Beisitzer: Michael Blöcher-Bach; zweiter Beisitzer: Kay Wagner.
Von Larissa Pitzen