Am Montag starteten 25.500 Studenten offiziell ins Sommersemester.
Parallel lief die Ausbildungsmesse "Ansage Zukunft" für Schüler, Abgänger, Studierende, Azubis, Quereinsteiger und Existenzgründer.
Unsere Feuerwehr-Miniserie endete mit einem Bericht zur Wertschätzung der Freiwilligen.
In der Mittwochausgabe berichteten wir auf der Wirtschaft über Schneider Optik, die eine neue Produktionsstätte in Litauen eröffneten.
Am Donnerstag jährte sich der Todesfall bei einer Festnahme im Hinterland und die Staatsanwaltschaft stellte die Ermittlungen ein.
Ein großes Thema waren diese Woche auch die Reaktionen auf die Inhalte eines der OP vorliegenden Aufsichtratsprotokolls der Rhön-AG und die möglichen Folgen für das UKGM.
Auf unserer Forschungsseite drehte sich alles um aktuelle Forschung zu Depressionen und ihren Ursachen.
Gegen Ende der Woche ereigneten sich auf den Straßen im Landkreis leider zwei tödliche Unfälle. Einer im Ostkreis und einer in Wehrda.
Am Freitagnachmittag wurde dann noch das Aus des Projekts Windkraft am Lichten Küppel bekannt.
Die ganze Woche über haben wir in einer Kurz-Portraitserie die ersten vier von sechs Kandidaten für die Marburger OB-Wahl vorgestellt: Elke Neuwohner, Dirk Bamberger, Thomas Spies und Jan Schalauske. (Weitere Portraits folgen.)