Flüchtlingselend in Griechenland: Ein Marburger hat spontan als freiwilliger Helfer auf einer Insel gearbeitet.
1000 Menschen wollen Meier sehen: Der amtierende Torschützenkönig der Bundesliga, Eintracht Frankfurts Alexander Meier, gibt bei Intersport-Begro in Wehrda Autogramme und bereitwillig Antworten auf Fragen der Fans.
Kurzarbeit: Die Krisen im Ausland haben zu einem Exportrückgang bei der "Marburger Tapetenfabrik" in Kirchhain geführt.
Gesang von Wind Wellen und Meer: Die Shanty-Tafel Marburg erfreut nicht nur "Seebären", Ein Porträt der Sangesfreunde in Wort, Bild und Ton.
Am Flughafen festgehalten: Ein Wissenschaftler der Philipps-Universität Marburg wird mehr als 24 Stunden auf dem Flughafen in Kairo festgehalten.
Keine Trabantenstadt: Wie könnten die leerstehenden Gebäude auf den Lahnbergen genutzt werden? Die Stadt ist gegen die Umnutzung als Wohnungen.
Debatte um Nahverkehrs-Ideen: Marburgs Magistrat lehnt die Einführung einer Busfahr-Flatrate ab
Nicht gefährlich für gesunde Menschen: Der Marburger Virologe, Professor Stephan Becker, sprach mit der OP über das Gefahrenpotenzial des Zika-Virus.
Tödlicher Unfall: An der Auffahrt Siemensstraße/Neue Kasseler Straße kommt es zu einem schweren Unfall, bei dem ein Mann getötet wird. Infolge des OP-Berichts darüber, wird in den sozialen Netzwerken über den Unfallschwerpunkt diskutiert. Tags drauf kündigen die zuständigen Behörden an, dass eine Entschärfung der Kreuzung geplant sei.
55. Klassen lesen Zeitung im Unterricht: Zum 30. Mal findet im Landkreis das Projekt "Schüler lesen die OP" statt.
Achtklässler über sich im Rollstuhl-Basketball: Ein ganzer Jahrgang der Gesamtschule Niederwalgern stellt sich im Turnier einer außergewöhnlichen Herauforderung.
Kerze löst verheerendes Feuer aus: Nach dem Brand in einem Stadtallendorfer Mehrfamilienhaus am 17. März vergangenen Jahres verstarb ein 57-jähriger Bewohner, mehrere Menschen wurden verletzt. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage wegen fahrlässiger Tötung erhoben.
Über kurz oder lang: Marburgs Klinikärzte bleiben bei langen Ärmeln. Ein Hygiene-Experte sagt, das Tragen von kurzärmeligen Kitteln sei Unsinn.
Gesangstalent überzeugt die Jury: Der Marburger Can Sisamci zieht in der Sat-1-Talentshow „The Voice Kids“ in die nächste Runde eingezogen
Süßes Schaf: Das Lamm Hermann hält die Familie Lemmer auf trab und wird zum Internet-Hit.
Karneval biegt auf die Zielgerade: Unzählige Schunkel-Veranstaltungen werden dem feierfreudigen Volk angeboten. Dazu gibt es jede Menge Bildergalerien.