Eine Streife der Polizei Stadtallendorf kontrollierte das Auto mit Leipziger Kennzeichen gegen 19.15 Uhr am Samstag (30. April) auf dem Pendlerparkplatz am Amöneburger Tor in Kirchhain. Dabei fielen den Polizisten sofort die unzähligen Tüten im Auto auf. Zur Herkunft der Waren - eine zunächst unüberschaubare Menge an Tabakwaren und Hygieneartikel - lieferten die Insassen nach Polizeiangaben weder plausible noch glaubwürdige Erklärungen noch legten sie Quittungen oder sonstige Beläge eines rechtmäßigen Erwerbs vor.
Die Polizei nahm die Männer vorübergehend fest und stellte die Tabakwaren und Hygieneartikel sicher. Der Wert der Waren liegt nach erster Auswertung im unteren vierstelligen Bereich. Die Polizei stellte bei den von der Staatsanwaltschaft genehmigten Durchsuchungen schließlich sämtliche Waren und die Handys sicher. Die Polizei veranlasste zudem bei dem 31-jährigen Fahrer nach positivem Drogentest eine Blutprobe. Zwei der Männer leben offenbar in Leipzig, der Dritte hat in Deutschland keinen festen Wohnsitz.
Ausreichende Haftgründe lagen gegen die Männer nicht vor, sodass die Polizei sie nach Abschluss aller Maßnahmen wieder entließ, heißt es in der Pressemitteilung.