Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, waren die Flammen bereits wieder erloschen. Ein Bewohner erlitt eine Rauchgasvergiftung. Er wird im Krankenhaus behandelt.
Die Küche nahm bei dem Feuer erheblichen Schaden. Nach Aussage von Kreisbrandinspektor Lars Schäfer ist die stark verqualmte Wohnung vorerst nicht bewohnbar.
Der Einsatz der Feuerwehr ist mittlerweile wieder beendet. Sie belüftete das Gebäude. Die Wohnungsbewohner kommen vorerst bei Nachbarn unter, wie die Feuerwehr berichtet.
von Michael Rinde
Einen ausführlichen Bericht lesen Sie am Freitag in der gedruckten Ausgabe der OP.