Schwabendorf. Die Stadtverordnetenversammlung beschloss am Montagabend in Bracht einstimmig, die seit vielen Jahren leer stehende Schmiede für 14 000 Euro zu kaufen und dem Arbeitskreis für Hugenotten- und Waldensergeschichte Schwabendorf zur Verfügung zu stellen.
Der gut 130 Mitglieder zählende Verein will das Gebäude sanieren und eine Dependance zum Daniel-Martin-Haus einrichten. In diesem Haus wird die Geschichte Schwabendorfs und der Hugenotten und Waldenser dargestellt.
Die Gesamtkosten für das Projekt einschließlich der Eigenleistungen beliefen sich auf 25.000 Euro. Daran beteiligten sich das Programm „Regionale Wertschöpfung und Lebensqualität“ mit einer Förderung in Höhe von 11.203 Euro und das Landesamt für Denkmalpflege mit 8.000 Euro.
Das Museum hat in diesem Jahr noch zwei reguläre Öffnungstermine: Am Sonntag, 16. Oktober und am Sonntag, 20. November jeweils von 14 bis 17 Uhr. Danach beginnt für das Museum die Winterpause. Infos unter ww.ak-schwabendorf.de
von Matthias Mayer
Mehr lesen Sie am Donnerstag in der Printausgabe der OP.