Bürgermeisterwahlen sind auch Persönlichkeitswahlen. Im Vorfeld der Wahlen mussten die drei Kandidaten für die Wahl des Kirchhainer Stadtoberhauptes daher einen Fragebogen beantworten, der unter dem Motto „Die Kandidaten privat“ steht. Heute ist Max Schwetz (Die Grünen) an der Reihe.
Vollständiger Name: Maximilian Schwetz
Geburtstag: 9.1.1991
Geburtsort: Erlangen
Familienstand: ledig, liiert
Wohnort: Kirchhain Kernstadt
Ich wohne dort, weil …: ich in einer schönen Stadt leben möchte.
Religionszugehörigkeit: „diplomatische Zurückhaltung“
Beruf: Physiker
Hobbys: Schwimmen, Radfahren, Laufen, Tischlerei, Politik, Wissen
Lieblings…
…musiker: Parov Stelar
…lied: Where the wild roses grow (Kylie Minogue and Nick Cave and the Bad Seeds)
…film: Herr der Ringe
…schauspieler: Hugo Weaving
…buch: Herr der Ringe
…autor: J.R.R. Tolkien
…farbe: Rot
…essen: Gebackener Camembert
…tier: alle
…sport: Schwimmen
…verein: „diplomatische Zurückhaltung“
Was ist Ihre größte Stärke? Die Motivation, jeden Tag 1 Prozent besser zu werden.
Und Ihre größte Schwäche? Hilfe annehmen
Was verabscheuen Sie? Intoleranz
Welche Werte sind Ihnen am wichtigsten? Offenheit, Empathie, Konsequenz
Wovor haben Sie Angst? nicht mehr denken zu können
Worauf können Sie nicht verzichten? Meine Partnerin und meine Familie
Welcher Politiker hat Sie geprägt? keiner
Gibt es einen Politiker, der Sie derzeit besonders beeindruckt? nein
Welche Fernsehsendung verfolgen Sie regelmäßig? Die Anstalt
Und bei welcher Sendung schalten Sie ab? keine Angabe
Welche Homepage besuchen Sie regelmäßig und warum tun Sie dies? Youtube (um jeden Tag etwas Neues zu lernen)
Haben Sie ein Laster? (Wenn ja: Welches?) nein
Was schätzen Sie an Kirchhain besonders? Die landschaftlich tolle Lage am Rande des Ohmtals
Wenn Sie nicht in Kirchhain leben würden – wo dann? Zürich
Was ist Ihr Lebensmotto? Ich richte mein Leben nicht nach der Arbeit, sondern die Arbeit nach meinem Leben.
Wenn Sie einen Wunsch frei hätten, wie würde er lauten? Toleranz und Rücksicht zwischen den Menschen
Wenn Sie eine Million Euro im Lotto gewinnen würden, was würden Sie damit tun? Einen Teil spenden, einen Teil in ein weltweit diversifiziertes Aktien-Portfolio anlegen.
Würden Sie nach dem Lottogewinn weiter arbeiten? Vielleicht nicht für Geld, aber immer etwas zu arbeiten liegt in meiner Natur.
Was schätzen Sie an Ihren Konkurrenten? Ihren Einsatz für die Bürger*innen der Stadt Kirchhain.
Von Florian Lerchbacher