Menschen waren aufgerufen, mit dem Traktor aufs Feld bei Bracht zu kommen und sich einen Film anzuschauen. Rund 550 Gäste nutzten das Angebot, saßen auf Treckern, in Stühlen oder auf Bierbänken.
Die Resonanz war riesig, die Menschen begeistert – und die Organisatoren beschlossen, erneut ins Schlepperkino einzuladen.
In den Jahren 2020 und 2021 machte Corona ihnen jedoch einen Strich durch die Rechnung. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben, dachten sich die Brachterinnen und Brachter, verfolgten ihr Ziel weiter. Und so kann das Team des Vereins um Vorsitzende Franziska Wagner nun vermelden: Aller guten Dinge sind drei! Nach zwei vergeblichen Anläufen soll Versuch Nummer drei nun zum Erfolg führen – und das zweite Schlepperkino am Samstag, 27. August, stattfinden. Dieses mal bekommt der Verein Unterstützung von den Mitgliedern der Brachter Vereinsgemeinschaft. „Nur Dank der guten Gemeinschaft der Brachter Vereine ist es uns möglich, die Veranstaltung wieder auszurichten“, lobt Wagner.
„Erleb’ es mit Deinem Traktor, Aufsitzrasenmäher, Bobbycar oder Klappstuhl!“, lautet der Aufruf des Vereins, der nun aber noch Feedback aus den Reihen der Interessierten benötigt.
Gäste haben die Film-Wahl
Die Veranstaltung ist für Samstag, den 27. August geplant. Einlass ins Schlepperkino auf dem Brachter Feld wird ab 16 Uhr sein. Gegen 19 Uhr spielt eine Vorband (The Heads). Der Film an sich wird zwischen 21 und 22 Uhr mit Einsetzen der Dämmerung beginnen. Und wer danach nicht mehr fahren will, der kann für kleines Geld auf einer Campingwiese übernachten und bekommt morgens noch ein Frühstück.
Weitere Informationen
Karten für das Schlepperkino gibt es entweder im Friseursalon Haarbracht (bis 13. August) oder im Internet unter www.schlepperkino.de
Wer in Bracht übernachten möchte, schickt eine E-Mail an info@kulturlebenbracht.de und gibt an, wieviele Personen das Angebot in Anspruch nehmen wollen.