Eingeläutet wurde der Festtag am Sonntagmorgen (13. Juni) mit einem Gottesdienst auf dem Marktplatz. Vor gut 200 Menschen spannte Bischof Dr. Michael Gerber einen weiten Bogen von der „mystischen Amöneburg“ bis zu aktuellen Themen. „Die Amöneburger haben ein gesundes Selbstbewusstsein. Sie sind stolz und dankbar für ihre besondere Geschichte“, betonte Gerber in Bezug auf den heiligen Bonifatius, mit dem im Jahr 721 die Geschichte Amöneburgs begann. Der angelsächsische Missionar war auch Thema beim Festkommers unterhalb der Schlossruine, die gestreamt wurde.
Hier geht's zum ausführlichen Bericht: 1.300 Jahre werden gefeiert (Der Artikel ist nach der Anmeldung kostenfrei.)
Von Nadine Weigel