Laut Polizei brach das Feuer gegen 15 Uhr in der Nähe eines Mähdreschers aus. Ein Landwirt aus der Großgemeinde Wetter hatte kurz zuvor seinen Acker mit jener Maschine umfahren. Da es ihm nicht gelang, das Feuer selbst zu löschen, alarmierte er die Feuerwehr.
Die Feuerwehrleute brachten den Brand rasch unter Kontrolle. Laut Feuerwehr Wetter war der Flammensaum schnell gelöscht. Mit mehreren Löschfahrzeugen wurden anschließend Brandnester bekämpft. Bis 17 Uhr waren die Wehren aus Oberrosphe, Mellnau, Unterrosphe, Münchhausen und Wetter im Einsatz. Anschließend pflügte ein Landwirt die Ackerränder um, damit etwaige weitere Brandnester beim Aufflammen ins Leere laufen.
Zur Höhe des Schadens macht die Polizei keine Angaben.Tatsache ist aber, dass der etwa drei Fußballfelder große Acker komplett abgebrannt ist. Die Wintergerste war nur zum Teil abgeerntet.
Unklar ist, ob ein technischer Defekt des Mähdreschers das Feuer ausgelöst hat. Auf den ersten Blick deutete laut Polizei nichts darauf hin.
von Friederike Heitz