Das Projekt „Hand aufs Herz – Cölbe schützt Klima“ des St.-Elisabeth-Vereins und der Gemeinde Cölbe geht den nächsten Schritt der Beteiligung: das Klima-Coaching.
Das infolge der Corona-Pandemie zwischenzeitlich ausgebremste Kooperationsprojekt nimmt nun wieder Fahrt auf. Am heutigen Samstag (6. März) startet das Klima-Coaching. Mit ihm sollen das Bewusstsein für Klimaschutz verbessert sowie ein klimafreundlicheres und nachhaltiges Verhalten gestärkt werden. Das Klima-Coaching wird in Form eines dreimonatigen CO2-Einsparwettbewerbs durchgeführt.
Kooperation zwischen Gemeinde und Verein
Dessen Inhalt ist es, die Teilnehmer – zum einen aus der Gemeinde Cölbe, zum anderen aus dem St.-Elisabeth-Verein – zu motivieren, verschiedene CO2-Einsparpotentiale auf individueller Ebene auszuprobieren. Der Wettbewerb richtet sich an alle Haushalte in der Gemeinde Cölbe und alle Mitarbeiter, Betreuer und Betreute des St.-Elisabeth-Vereins.
Das Coaching wird online mithilfe eines eigens entwickelten Programms durchgeführt, dem „Klima-Coach Rheinland-Pfalz“. Dies ist ein kostenloses Online-Tool, das von der Energieagentur Rheinland-Pfalz erstellt wurde. Es ermöglicht den Nutzern und Nutzerinnen, die Einsparungen im Sinne des ökologischen Handabdrucks zu quantifizieren und entspricht somit dem positiven Ansatz des Gesamtprojekts „Hand aufs Herz – Cölbe schützt Klima“.
Insgesamt gibt es 28 Aktionen
Es werden 28 Aktionen aus den Bereichen Energie, Konsum, Mobilität und Ressourcen angeboten, für die sich die Teilnehmer individuell entscheiden können. Erzielt werden am Ende messbare Resultate aus der Lebenswirklichkeit der teilnehmenden Personen. Die aus dem Wettbewerb gewonnenen Erkenntnisse sollen dazu beitragen, persönliches Handeln in puncto Konsum, Ernährung und Mobilität umwelt- und klimagerecht anzupassen.
Am Ende steht eine Abschlussveranstaltung, bei der die größte Gesamteinsparung, die größte Pro-Kopf-Einsparung und die kreativste Zusatzaktion honoriert werden. Alle Teilnehmer erhalten eine Wertschätzung für ihr Engagement, denn alle Personen sollen als Sieger aus diesem Wettbewerb hervorgehen.
- Tipps und Hinweise zum Mitmachen gibt es unter www.cölber-klimawandel.de.
Kontaktpersonen beim St.-Elisabeth-Verein: Michael Nass, E-Mail: m.nass@elisabeth-verein.de; Ulrich Betz, E-Mail: u.betz@elisabeth-verein.de