Frohnhausen. Zahlreiche Besucher verfolgten am Sonntag den Festgottesdienst in der vollbesetzten Frohnhäuser Kirche. Michaela Frischholz trat die Nachfolge von Pfarrer Frank Kopania an, der bereits im vergangenen August verabschiedet worden war. Sie betreute bisher die Gemeinde Brauerschwend bei Alsfeld. Zum 1. Juli trat sie die Stelle an und bezog das Pfarrhaus gegenüber der Frohnhäuser Kirche. Dekan Failing führte die junge Pfarrerin ins Amt ein. Unterstützt wurde er von den Pfarrern Stefan Peter (Laisa), und Gerald Rohrmann (Allendorf) sowie den Kirchenvorstehern Liesel Hallenberger (Frohnhausen), Klaus-Uwe Becker (Eifa und Annette Koch-Ludwig (Oberasphe). „Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen“, zitierte Gerhard Failing den Apostel Paulus. Das sei ein gutes Motto für den Dienst als Pfarrerin. „Sie sind hier keine einsame Einzelkämpferin, sondern Kirchenvorstände, Mitarbeiter und alle Mitglieder der Gemeinden sind mit Ihnen beauftragt, diese Weisung des Apostels umzusetzen.“ An die Gemeinden appellierte der Dekan, die Pfarrerin im Dienst nicht alleine zu lassen, „sondern sie anerkennen und zu würdigen“. Nach der Einführung predigte Michaela Frischholz zum ersten Mal vor den Gemeindemitgliedern aus Frohnhausen, Eifa und Oberasphe.
von Mark Adel
Mehr zu diesem Thema lesen Sie in der Printausgabe der OP.