Dautphetal. Nachdem die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses am Dienstagabend einstimmig ihre Empfehlung aussprachen, kamen auch die Mitglieder des Bau- und Planungsausschusses und des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft, Umwelt und Forsten am Mittwochabend zu dem Schluss, der Gemeindevertretung Dautphetal nahezulegen, auf dem Areal des ehemaligen „Camp Lachenwald“ bei Hommertshausen eine Rückzugsmöglichkeit für eine Waldkindergartengruppe einzurichten.
Vorausgegangen war ein Ortstermin, bei dem Ulrich Seibel, Leiter der Agentur KiTa3K, den Eröffnungstermin des Waldkindergartens bekannt gab: Es ist der 5. Oktober – sofern die Gemeindevertretung am Montag, 7. September, diesem Projekt zustimmt. Der Gemeindevorstand habe bereits Personal für dieses Projekt ausgesucht, aber noch nicht eingestellt.
Die Waldkindergartengruppe für 15 bis 20 Kinder wird dem evangelischen Kindergarten Mornshausen angegliedert. Von dort aus sollen die Kinder etwa ab 8.30 Uhr in den Wald hin- und bis 12.30 Uhr wieder zurückchauffiert werden.
Im „Camp Lachenwald“ stehen drei Blockhäuser mit Sanitäreinrichtungen, einem Lager sowie ein Personalraum und ein großer Raum als Quartier bei schlechtem Wetter zur Verfügung. Am 9. September findet um 20 Uhr vor Ort ein Informationsabend für Eltern zum Thema „Waldkindergarten“ statt.
von Klaus Peter und Salomé Weber