Die Gäste bleiben gezwungenermaßen aus, aber der Enthusiasmus bei den Mitgliedern des Fördervereins ist ungebrochen. „Wir warten auf den Startschuss und sind heiß darauf, wieder aufzumachen“, sagt Michael Schmidt, Vorsitzender des Fördervereins „Zur Waldeslust“. Der Verein betreibt die gleichnamige Gaststätte im Ortskern von Dautphe, dort besser bekannt unter Kamm’s. „Die Gäste freuen sich schon, wieder auszugehen“, ist sich Schmidt sicher.
Aber erstmal müsse man sehen, wann und vor allem welche Lockerungen es gebe, meint der Vereinsvorsitzende. So wie zuletzt unter den Corona-Auflagen lohne es jedenfalls nicht. Da war Kamm’s von 18 bis 22 Uhr geöffnet und „wir mussten schließen, als der Spaß begann“, berichtet Schmidt. Spaß hatten die Fördervereinsmitglieder seit der Eröffnung Ende August 2019 trotz der vielen Arbeit. „Die Gaststätte wurde riesig angenommen, wir wurden regelrecht überrannt“, erinnert sich Michael Schmidt. Doch dann kam die Corona-Pandemie und „es ging nur noch schleppend voran“.
Einteilungen für die Gäste
Die Betreiber versuchten es erst mit dem Einteilen der Plätze auf fünf Quadratmeter für zwei Gäste, dann ruhten die Hoffnungen auf dem Sommer und dem Biergarten. Für diesen legte sich der Verein noch extra eine Zeltüberdachung für den Winter zu, aber dann kam in Folge der erneuten Restriktionen Ende Oktober der Entschluss zu schließen. „Es lohnte sich einfach nicht“, sagt der Vorsitzende.
Zum Glück bildete der Verein schon eine „kleine Rücklage“, ein Teil der Soforthilfe für Dezember und Januar kam auch herein, die Bitburger-Brauerei „hat uns auch nicht hängen lassen“ und der Stiftungsvorstand „legte die Pachtzahlungen vorübergehend auf Eis“ bis das staatliche Hilfsgeld kam, ist Michael Schmidt erleichtert. Der Stiftungsvorstand bedauert natürlich, dass die mit der Stiftung verbundene Idee und das Engagement des Vereins „Zur Waldeslust“ zum Erliegen kam, sagt Silke Weigel.
Zwar sei der Enthusiasmus der Vereinsmitglieder ausgebremst, aber die Stifter-Familie setzt wie die Pächter ihre Hoffnungen auf die Impfungen und einen mediterranen Sommer, „sodass endlich wieder Vereinsleben und geselliges Beisammensein im Gasthaus Zur Waldeslust möglich sein wird.“
Von Gianfranco Fain