Passend zum sommerlichen Wetterumschwung präsentiert das Hinterlandmuseum einen alten Speiseeisbereiter aus den 1920er Jahren als Exponat des Monats. Er stammt aus dem Besitz von Johannes Engel, Pfarrer im Ruhestand in Bad Endbach. Bereits im Jahre 1843 bekam die Amerikanerin Nancy Johnson ein Patent auf ein solches Gerät, das die Zubereitung von Speiseeis erheblich vereinfachen sollte.
Zum Exponat des Monats gibt es eine Sonderausstellung im Hinterlandmuseum rund um das Thema "Für Leib und Seele - das Hinterland tischt auf", in der die Ess- und Tischkultur von der Zubereitung bis zur Haltbarmachung von Lebensmitteln gezeigt wird.
Weitere Infos
Öffnungszeiten des Hinterlandmuseum: dienstags bis freitags von 14 bis 18 Uhr sowie samstags, sonn- und feiertags von 10 bis 18 Uhr
Hinweis: Ein tagesaktueller negativer Corona-Text oder ein Nachweis über eine vollständige Impfung oder Genesung ist für Besucherinnen und Besucher verpflichtend. Zudem darf das Museum nur mit FFP2-Maske oder OP-Maske betreten werden.