Plötzlich war der Ort am Donnerstagabend ein „Dolles Dorf“. Das Ziehen des zur Gemeinde Ebsdorfergrund zählenden Dorfes Beltershausen setzte sogleich einige Aktivitäten in Gang. Kurz nach der Bekanntgabe standen schon 50 Beltershäuser vor dem Bürgerhaus, berichtete Martina Erkel. Ihr Ehemann und Ortsvorsteher Holger musste aus einer Sitzung geholt werden. Doch schnell aktivierten die Vereinsvorstände ihre Mitglieder, war ein Programm für den Besuch des hr-Fernsehteams am Freitag aufgestellt.
Holger Erkel führte die Gäste durch den Ort, erst zur Siedlung Hof Capelle, dann zum Backhaus wo die Mitglieder des Feuerwehrvereins mit der historischen Spritze einen Brand löschten und nach einem Abstecher im Café Immergrün schließlich auf die Burgruine Frauenberg. Dort erfuhr Moderator Jochen Schmidt, warum Erkel von sich sagen kann, ein Burgherr zu sein. Am höchsten Punkt des Basaltkegels war nicht nur die Geschichte ein Thema, sondern auch aktuelle Themen wie zum Beispiel der Kampf gegen das in der Nachbarschaft von der Stadt Marburg vorgesehene Industrie- und Gewerbegebiet beim Stadtteil Moischt.
Am Nachmittag zeigten die Mitglieder des Mofa-Klubs „Bruch und Dalles, wir fahren alles“ wie sie fahren können und „Woscht Wellner“ stattete dem Ort mit seinem Verkaufswagen außer der 14-tägigen Reihe einen Besuch ab.
Der TV-Beitrag ist am Samstag in der Zeit von 19.30 bis 20 Uhr in der Hessenschau zu sehen.
Von Gianfranco Fain