Marburg. Am weithin bekannten Waldschwimmbad mit dem BMW-Logo auf dem Boden des Schwimmbeckens wäre das Dorf allzu leicht zu erkennen gewesen. Deshalb war auf dem Foto nur ein kleines bisschen Waldschwimmbad zu sehen.
Gleichwohl waren zahlreiche Rätselrater erfolgreich – und dreien von ihnen war außerdem das Glück hold: Je eine DVD „Sehenswertes Marburg“ erhalten Rosi Michalsky aus Marburg und Gerda Laug aus Homberg / Ohm. Ein Buch „Unsere Heimat Marburg-Biedenkopf“ erhält Wolfgang Becker aus Dautphetal. Die Preise werden zugeschickt.
Holzhausen am Hünstein liegt inmitten der abwechslungsreichen Landschaft des Hinterlands – umgeben von mehr als 500 Meter hohen Hügeln, mit Straßen, die sich bis tief in die unteren Täler der Dautphe erstrecken.
Typisch für Holzhausen sind die schmucken Fachwerkhäuser, reich verziert mit Kratzputz. 1975 wurde es Bundessieger im Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“.
In der neuen Runde des Bilderrätsels wird es womöglich etwas schwieriger. Gesucht werden zwei Begriffe, die etwas beschreiben, das sich am Ortsrand eines bestimmten Dorfs im Landkreis befindet.
Sie können das Rätsel schon lösen? Dann melden Sie sich bei uns: entweder am Gewinntelefon unter der Nummer 0 64 21 / 40 92 22. Oder schicken Sie uns ein Fax an 0 64 21 / 40 93 02. Mit einer E-Mail an die Adresse gewinnspiel@op-marburg.de sind Sie ebenfalls mit dabei. Bitte geben Sie stets das Stichwort „Unsere Heimat von oben“ an. Auch diesmal gibt es wieder Bücher und DVDs zu gewinnen. Zudem verlost die OP einmal monatlich unter allen Teilnehmern einen Rundflug für zwei Personen. Doch schauen Sie sich zunächst unser Foto genau an. Die Luftaufnahmen wurden ermöglicht vom Kurhessischen Verein für Luftfahrt (KVfL).
Sie können die Antwort auch als Kommentar direkt unter diesen Artikel schreiben. Bitte Name und Adresse mit angeben. Keine Angst, die Kommentare sind in diesem Text nicht sichtbar, Sie verraten anderen Mitspielern also nichts.
von Carina Becker