„Wichtiges Signal, aber keine Entlastung“Kommunalvertreter reagieren verhalten auf EU-Asylkompromiss: „Noch viele Fragen offen“In Deutschlands Kreisen und Gemeinden hat man das Treffen der EU-Innenminister in Luxemburg mit großen Erwartungen verfolgt. Sie fühlen sich bislang bei der Aufnahme von Geflüchteten im Stich gelassen. Eine einheitliche EU-Asylpolitik soll nun für Entlastung sorgen. Zufrieden sind die Kommunalvertreter mit dem Ergebnis dennoch nicht.
Festwoche KostenpflichtigZollstock erinnert auf ewig an Speckswinkels JubiläumDie Festwoche „800 Jahre Speckswinkel“ strebt ihrem Höhepunkt entgegen. Bisher kamen weit mehr Menschen zu den Veranstaltungen als von allen Organisatoren erhofft und erwartet.
40 Prozent der Unternehmen fürchten um ExistenzWarum Rassismus für Ostdeutschlands Wirtschaft zum Problem wirdFehlende Fach- und Arbeitskräfte sind für Unternehmen in Ostdeutschland inzwischen Problem Nummer eins. Zuwanderer würden dringend gebraucht, stoßen aber in Teilen der Bevölkerung auf Ablehnung. Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider, schlägt Alarm.
Armin Papperger im RND-InterviewRheinmetall-Chef: „Kein Land in Europa ist gut auf einen Überfall vorbereitet“Rheinmetall-Chef Armin Papperger erklärt im RND-Interview, warum er sich derzeit vor Nachfrage nicht retten kann, woher die eine Million Schuss Artilleriegranaten für die Ukraine kommen sollen, warum Rüstungsprojekte ohne den Staat besser funktionieren und was Menschen antreibt, in der Rüstungsindustrie zu arbeiten.
Demonstranten drohen mit RadikalisierungErneute Proteste: Zehntausende fordern Rücktritt von Serbiens Präsident VucicErneut gehen in Serbien Zehntausende auf die Straße. Hintergrund sind die häufigen gewaltvollen Ausschreitungen in dem Balkanstaat. Die Protestierenden fordern den Rücktritt von Präsident Aleksandar Vucic, dem sie vorwerfen, den Hass zu schüren.
Rheingau-Taunus-KreisBiker wird in Böschung geschleudert: Schwer verletztEin Motorradfahrer ist im Rheingau-Taunus-Kreis bei einem Unfall schwer verletzt worden. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, hatte der 20-Jährige am Donnerstagabend auf einer Landesstraße zwischen Geisenheim-Stephanshausen und Lorch-Ranselberg aus zunächst unbekannten Gründen in einer Kurve die Kontrolle über seine Maschine verloren.
Mobilitätskonzept „Move 35“Kostenpflichtig„Das ist eine Utopie“: Händler sind entsetzt über Marburgs neues VerkehrskonzeptDie Zukunft des Verkehrs in Marburg, die Vision von Mobilität im Gutachten „Move 35“ beschäftigt weiterhin viele Marburger. Nach heftiger Kritik eines Mittelständlers und aus dem Tourismus, äußern sich jetzt Händler.
MeinungKostenpflichtigKommentar zu „Move 35“: Der Mut zur Entscheidung ist gesuchtTill ConradIn Marburg fehlt Kompromissbereitschaft und Mut, meint OP-Redakteur Till Conrad in seinem Kommentar zum Mobilitätskonzept „Move 35“.
BahnhofsvorplatzKostenpflichtigTourismus-Information: Kreis und Stadt beziehen neues ZentrumDie Tourismus-Information von Stadt und Landkreis macht jetzt am Bahnhofsvorplatz in Marburg gemeinsame Sache.
SchockanrufSchockanruf: Seniorin aus Fronhausen ermöglicht Festnahme von TelefonbetrügerEine 66 Jahre alte Frau aus Fronhausen erkannte sofort, dass sie von Betrügern angerufen wurde. Kurzerhand ermöglichte sie der Kripo Marburg die Festnahme eines 14-jährigen Geldboten.
Theater, Partys, KulturDas ist am Wochenende im Landkreis Marburg-Biedenkopf losAm Wochenende lässt sich einiges in Marburg und Umgebung entdecken und besuchen. Die OP hat die Veranstaltungs-Highlights von Freitag bis Montag (9. bis 11. Juni) zusammengestellt.
FreizeitKostenpflichtigDas sind unsere Freizeit- und Ausflugstipps für Marburg und den Landkreis im SommerEs ist Sommer, egal ob du schwitzt oder frierst – doch wo kann man die Hitze in Marburg am besten genießen? Wo findet man im Landkreis Marburg-Biedenkopf angenehme Abkühlung? Das sind unsere Ausflugstipps in der Region für den Sommer.
FreizeitKostenpflichtigDiese offiziellen Badeseen in der Region bieten Abkühlung an heißen TagenEs ist Sommer – an diesen offiziellen Badeseen in Mittel- und Nordhessen lassen sich Sonne, Hitze und freie Zeit besonders gut genießen. Eine interaktive Karte zeigt, wo sich die Seen befinden und wie Sie diese erreichen können.
Nur vier Apotheken sind geöffnetKostenpflichtigProtesttag der Apotheken am 14. Juni auch in Marburg-Biedenkopf: Was Sie wissen müssenAm Mittwoch, 14. Juni, bleiben die meisten Türen der deutschen Apotheken geschlossen. Apothekerinnen und Apotheker wollen protestieren. Wir erklären warum – und zeigen, welche Apotheken in Marburg-Biedenkopf dennoch offen haben.
Till Lindemann und Alena MakeevaRammstein und „Tills Girls“: eine RekonstruktionZahlreiche Frauen haben Anschuldigungen gegen Till Lindemann erhoben. Der Frontmann von Rammstein hatte offenbar über Jahre Sex mit jungen Fans, die teilweise mit Versprechungen gelockt wurden. Die Verbindung zwischen den Fans und Lindemann ist Alena Makeeva. Der Kontakt besteht seit 2013.
„Ich kann mir das gut vorstellen“KostenpflichtigTill Lindemann in der Kritik: Das sagen die Menschen in seiner Heimat zu den VorwürfenVor der Musikkarriere mit seiner Band Rammstein wächst Till Lindemann in einem kleinen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern auf. In Bad Kleinen sind die Lindemanns bekannt, zu den schweren Vorwürfen gegen den Musiker gibt es gemischte Meinungen.
LiveAlle EntwicklungenTon-Mitschnitt soll russische Sprengung des Kachowka-Staudamms beweisenRussland setzt seinen Krieg gegen die Ukraine fort, ein baldiges Ende der Gefechte ist nicht abzusehen. International wird eine baldige Gegenoffensive der Ukraine erwartet – mithilfe westlicher Waffenlieferungen. Verfolgen Sie alle Entwicklungen in unserem Liveblog.
Nach Treffen mit Lukaschenko„Alles verläuft wie geplant“: Putin kündigt baldige Verlegung von Atomwaffen nach Belarus anSchon vor Monaten erklärte Wladimir Putin, Atomwaffen nach Belarus verlegen zu wollen. Am Freitag traf sich der Kremlchef mit seinem belarussischen Kollegen Alexander Lukaschenko. Anschließend gab Putin den Zeitraum bekannt.
„Staudämme sind das ‚Hohe C‘ der Ingenieurbaukunst“Kann der Kachowka-Staudamm wiederaufgebaut werden?Er gehörte zur kritischen Infrastruktur der Ukraine: Am Dienstag ist der Kachowka-Staudamm in der ukrainischen Region Cherson zerstört worden. Ein Ingenieur erklärt, ob und wie der Damm überhaupt repariert werden kann.
„Der Leopard ist keine Wunderwaffe“Leopard-Panzer steht in Flammen: Die Gegenoffensive der Ukraine hat begonnenDie Gegenoffensive der Ukraine läuft und die ukrainischen Streitkräfte rücken mit Leopard-Panzern und anderem westlichen Kriegsgerät vor. Wo die Ukraine angreift, der deutsche Leopard im Einsatz ist und wie die Russen dagegenhalten.
FußballKostenpflichtigNeue Herausforderung für Jascha Döringer: Marburger Fußballer schließt sich VfR Aalen anJascha Döringer wechselt den Verein, bleibt aber in der Regionalliga Südwest: Der 26-jährige Marburger, zuletzt bei Hessen Kassel aktiv, hat einen Zwei-Jahres-Vertrag beim VfR Aalen unterschrieben.
FußballKostenpflichtigRelegation: Am Wochenende gibt’s die ersten EntscheidungenAm Wochenende geht’s weiter mit den Relegationsrunden. Unter anderem im Einsatz: VfB Wetter, VfL Neustadt, FSG Südkreis, SG Nordkreis, Türk Gücü Breidenbach, SG Niederweimar/Haddamshausen, TSV Speckswinkel, SG Dautphetal und FSV Sterzhausen.
BasketballKostenpflichtigGreenhill Dolphins: Neues U-18-Team aus Marburg und Grünberg spielt um Bundesliga-QualifikationDie Junior Dolphins haben in der abgelaufenen Saison den Klassenerhalt in der U-18-Bundesliga verpasst – nun will eine Spielgemeinschaft aus Marburg und Grünberg in der höchsten Nachwuchs-Spielklasse antreten. In Düsseldorf geht es um die Qualifikation.
Marburger SommernächteKostenpflichtigDark-Rockband Mono Inc. kommt nach Marburg – die OP verlost KartenKnackige Metal-Riffs und hymnenhafte Melodien: Das versprechen die Hamburger Hardrocker von Mono Inc. Am Samstag, 15. Juli, spielen sie in Marburg – und OP-Leserinnen und OP-Leser können Karten gewinnen.
PharmaindustrieKostenpflichtigGSK stoppt Teile der Impfstoffproduktion in Marburg ab Mitte 2024Ab Mitte 2024 wird es beim Pharmaunternehmen GSK in Marburg einen Produktionsstopp von Impfstoffen gegen FSME und Tollwut geben. Mit der Produktion von Impfstoffen gegen Masern und Mumps geht es in der Universitätsstadt aber weiter. So funktioniert die Produktion am Marburger „Mars-Campus“.
FußballBericht: Eintracht vor Einigung mit Neu-Coach ToppmöllerEintracht Frankfurt soll nach einem Medienbericht in der nächsten Woche das Engagement des Trainers Dino Toppmöller geregelt haben.
Leiche treibt auf WasserKostenpflichtigAartalsee: Vermisster Schwimmer ist totFünf Tage lang suchten Einsatzkräfte nach einem 31-Jährigen im Aartalsee. Am Donnerstagmorgen tauchte seine Leiche von selbst an der Wasseroberfläche auf.
Arbeiten im AuslandKostenpflichtigArbeiten mit Blick auf Meer und Berge in Málaga: So funktioniert das Arbeiten beim Marburger Unternehmen „connectuu“Wäre es nicht schön, bei der Arbeit die Sonne und den Strand wie im Urlaub direkt vor der Haustür zu haben? Ariane Kärger und Marina Klöntrup haben sich diesen Traum erfüllt. Sie leben im spanischen Málaga und arbeiten von dort aus für das Marburger Unternehmen „connectuu“ von Dr. Karin Uphoff. So sieht die Arbeitswelt der drei aus.
PädagogikKostenpflichtigMarburg: Wie Kinder sich gegen sexuellen Missbrauch wehren könnenWas Mama und Papa dürfen, dürfen Onkel und Tante noch lange nicht: Um für problematische Berührungen eine Sensibilisierung zu schaffen, läuft in einem Marburger Kindergarten ein Präventions-Projekt.
Nach „Partygate“-AffäreEin wütender Abgang: Ex-Premier Boris Johnson legt Mandat niederHat Boris Johnson das Unterhaus belogen, als er behauptete, von den Lockdown-Partys in der Downing Street nichts gewusst zu haben? Infolge der „Partygate“-Affäre verlässt der Ex-Premier am Freitagabend das Parlament - und übt scharfe Kritik am Ausschuss.
Gemeinsames europäisches AsylsystemEU-Asylkompromiss löst heftige Kontroverse aus – vor allem bei den GrünenDie Innenminister der Europäischen Union haben sich auf ein gemeinsames europäisches Asylsystem verständigt. Das sorgt jetzt für erbitterte Debatten. Bei den Grünen herrscht offener Streit.
Affäre um GeheimdokumenteAnklageschrift veröffentlicht: Ex-US-Präsident Trump in 37 Punkten angeklagtDonald Trump schreibt wieder Geschichte: Nach der ersten Anklage gegen einen Ex-US-Präsidenten überhaupt folgt nun die erste Anklage gegen einen früheren Präsidenten auf Bundesebene. Nun ist die Anklageschrift öffentlich geworden – sie enthält brisante Details.
Dunkler Rauch steigt aufMehrere Explosionen auf Gebäudedach in Hamburger HafenCityAuf dem Dach eines Hauses in der Hamburger HafenCity steigt am Freitagnachmittag dichter Rauch auf und es kommt zu mehreren Explosionen. Ersten Angaben sind offenbar Gasflaschen infolge eines Brandes in die Luft gegangen. Das Gebäude befindet sich laut Polizei noch im Bau.
Kleidung, Sport und SchlafTipps für heiße Tage: So ertragen Sie die HitzeVerschwitzte Klamotten, Kreislaufprobleme und schlaflose Nächte: Heiße Temperaturen machen vielen Menschen ordentlich zu schaffen. Wichtig ist dabei, sich gut auf einen heißen Tag vorzubereiten. Acht Tipps, wie Sie trotz Hitze cool bleiben.
„Könnte ein Lebenselixier in uns sein“Kann die Aminosäure Taurin das Leben verlängern? Tierversuche zeigen positive EffekteMit Taurin gefütterte Mäuse leben länger, Affen bleiben gesünder. Die Aminosäure ist als Zusatz in Säuglingsnahrung und Energydrinks weitverbreitet. Ob diese Ergebnisse einer Studie aber auch für Menschen gelten, ist noch unklar. Erste positive Hinweise darauf gibt es bereits.
1PharmaindustrieKostenpflichtigGSK stoppt Teile der Impfstoffproduktion in Marburg ab Mitte 2024Ab Mitte 2024 wird es beim Pharmaunternehmen GSK in Marburg einen Produktionsstopp von Impfstoffen gegen FSME und Tollwut geben. Mit der Produktion von Impfstoffen gegen Masern und Mumps geht es in der Universitätsstadt aber weiter. So funktioniert die Produktion am Marburger „Mars-Campus“.07.06.2023
2Arbeiten im AuslandKostenpflichtigArbeiten mit Blick auf Meer und Berge in Málaga: So funktioniert das Arbeiten beim Marburger Unternehmen „connectuu“Wäre es nicht schön, bei der Arbeit die Sonne und den Strand wie im Urlaub direkt vor der Haustür zu haben? Ariane Kärger und Marina Klöntrup haben sich diesen Traum erfüllt. Sie leben im spanischen Málaga und arbeiten von dort aus für das Marburger Unternehmen „connectuu“ von Dr. Karin Uphoff. So sieht die Arbeitswelt der drei aus.07.06.2023
3FeiertagKostenpflichtigHier gibt’s am Donnerstag frische Brötchen: Öffnungszeiten an FronleichnamZu den Feiertagen gehört für viele ein ausgiebiges Frühstück mit der Familie. Allerdings haben an diesen Tagen viele Bäckereien geänderte Öffnungszeiten. Hier gibt es die Infos, wie es mit den Bäckern im Landkreis an Fronleichnam aussieht.06.06.2023
4Till Lindemanns BackstagesystemRammstein-Vertrauter bestätigt Sexpartys hinter der Bühne – und bestreitet Straftaten Nun äußert sich das direkte Umfeld der Band umfangreich zu allen Vorwürfen um Frontmann Till Lindemann. Die Sexpartys gehören demnach seit mindestens vier Jahren zum Tourprogramm. Die Band will gemeinsam durch die Krise kommen. Beim Konzert in München wird auf Partys verzichtet. 07.06.2023
5MobilitätKostenpflichtig„Move 35“ in Marburg: So wurde die Halbierung des Autoverkehrs zum Ziel erklärtNach der Kritik von Wirtschaftsvertretern am Entwurf des Marburger Verkehrskonzepts „Move 35“, speziell den Auto-Auswirkungen, warnt die Opposition vor Folgen für Bürger, die außerhalb der Kernstadt wohnen.06.06.2023
Ukraine-KriegProfessor Carlo Masala in Marburg zu GastCarlo Masala wird in Marburg zum Thema „Der russische Überfall auf die Ukraine und die Zukunft der internationalen Sicherheitsarchitektur“ sprechen.
FußballKostenpflichtig3:1 gegen Niederweimar/Haddamshausen: Cappel II macht ersten Schritt Richtung A-Liga-KlassenerhaltRückschlag für die SG Niederweimar/Haddamshausen: Der Vizemeister der Kreisliga B II verlor das erste Spiel der Relegation zur Marburger Kreisliga A beim FSV Cappel II mit 1:3. Am Sonntag greift der TSV Speckswinkel ins Geschehen ein.
Ausstellung in Oberstadt und KFZKostenpflichtigMarburg: Wie Karikaturen einen anderen Umgang mit dem Tod ermöglichenDer Umgang mit dem Tod fällt häufig nicht leicht. Dennoch gehört er zum Leben dazu. Mit einer Karikaturen-Ausstellung möchten die Johanniter Menschen einen anderen Zugang zu dem Thema ermöglichen.
„Den Marburgern aufs Maul geschaut“KostenpflichtigSzenische Zeitreise führt durch die Marburger OberstadtEs ist eine Zeitreise mit Szenen aus der Marburger Stadtgeschichte: Wie schon im Jubiläumsjahr „Marburg800“ präsentieren Marburger Gästeführer wieder eine zweistündige Tour durch die Oberstadt.
Marburger SchlossKostenpflichtigLernort Schloss: Kinder als Ritter und BaumeisterSchlösser sind spannend für Kinder: Über neue Ideen für einen fantasievollen Umgang mit der Geschichte berichtet Diana Nauhardt von der Kinderkemenate des Schlosses Neuenburg am 15. Juni in Marburg.
FreizeitangebotKostenpflichtigIdeen fürs Freibad Niedereisenhausen kommen gut anPaul Schmelter, der neue Pächter der Anlage in dem Steffenberger Ortsteil, stellt seine Pläne für den Betrieb des Bades vor. Ein Punkt bereitet den Verantwortlichen noch Kopfschmerzen.
FußballKostenpflichtigTeam soll in der B-Liga spielen: FV Breidenbach und FV Wiesenbach gründen SpielgemeinschaftIm Fußballkreis Biedenkopf gibt es eine weitere neue Spielgemeinschaft – diesmal fällt aber keine Mannschaft weg: Die SG Breidenbach III/Wiesenbach soll den Platz in der Kreisliga B einnehmen, den bislang der FV Wiesenbach innehatte.
Guter ZweckKostenpflichtigWohratal rüstet sich für das Festival gegen KrebsDas fünfte Festival gegen Krebs steht an, Start ist am Freitag, 9. Juni. Es gibt knallharten Discosound im Zelt und Schlager- und Partymusik mit Stars vom Kaliber „Junge Zillertaler“.
PolizeimeldungFestnahme nach gewalttätigem Einbruch in CölbeDer mutmaßliche Täter, der in der Nacht zu Dienstag, 6. Juni, in Cölbe einen Einbruch in ein Einfamilienhaus begangen und dabei einen Hausbewohner verletzt haben soll, ist festgenommen worden. Das teilte die Polizei mit.
KatzenschutzverordnungKostenpflichtigWeniger Nachwuchs, weniger Tierleid: Für Cölber Katzen gilt bald KastrationspflichtKastration und Registrierung wird zur Pflicht: Das Parlament der Gemeinde Cölbe hat eine Katzenschutzverordnung für Freigängerkatzen erlassen. Das kommt ab Oktober auf Katzenhalter zu.
1:01 Min.Video„Intensive Kämpfe“Ukraine beginnt laut Putin mit GegenoffensiveRussische Militärblogger berichteten, es seien Panzer aus deutscher und US-Herstellung gesichtet worden.
2:31 Min.VideoStark am SpalthammerHolzmänner holen Platz vier bei der Deutschen Meisterschaft im HolzspaltenSeit knapp 20 Jahren sorgen die Holzmänner aus dem Ebsdorfer Grund mit ihrem Einsatz dafür, dass ihnen im Winter nicht das Brennholz ausgeht. Im Holzspalten sin
3:01 Min.Video„Meilenstein“ oder „menschenfeindlich“?Gemischte Reaktionen nach dem EU-AsylkompromissWährend der Deutsche Landkreistag von einer „überfälligen Einigung“ spricht, kritisiert der Verband Pro Asyl den Beschluss als „historischen Fehler“.
1:01 Min.VideoLuftwaffen-ÜbungNato-Übung „Air Defender“: 25 Nationen sind bereit für die Luftwaffen-ÜbungDie Vorbereitungen für die großangelegte internationale Luftwaffen-Übung „Air Defender 2023“ über Teilen Deutschlands sind laut Bundeswehr abgeschlossen.
1:28 Min.VideoRauchwolken behindern US-FlugverkehrRauch von Waldbränden in Kanada erreicht Washington D.C.Bereits seit mehreren Wochen stehen große Teile im Westen und Nordosten Kanadas in Brand. Viele der Feuer sind weiterhin außer Kontrolle.
PolizeieinsatzSicherheitsdienst überwältigt Mann mit MesserIm Eingangsbereich eines Behörden-Gebäudes in Wiesbaden haben Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes einen mit einem Messer bewaffneten Mann überwältigt.
9 BilderGalerieBildergalerieFestwoche 800 Jahre SpeckswinkelSpeckswinkel feiert sein 800-jähriges Bestehen. Hier Eindrücke vom großen Familientag (8. Juni) und vom geschichtshistorischen Nachmittag (9. Juni).
14 BilderGalerieBildergalerieFotos: Sommerwetter in MarburgDie Menschen in Marburg genießen die aktuellen Sommertemperaturen.
9 BilderGalerieBildergalerieFotos: Marburgs neue Tourist-InformationMarburg hat eine neue Tourist-Information am Bahnhofsvorplatz.
14 BilderGalerieBildergalerieFotos: Holzspalten in RauischholzhausenDie „Holzmänner“ aus Wittelsberg und Rauischholzhausen haben bei der Deutschen Meisterschaft im Holzspalten den vierten Platz in der Klasse U 50 belegt.
11 BilderGalerieFotos: VfL Neustadt spielt in der Gruppenliga-Relegation 1:1 beim TSV Lang-GönsBilder vom Halbfinal-Hinspiel am 8. Juni 2023 in Lang-Göns.
24 BilderGalerieFotos: Kreispokal-Finale in BiedenkopfIm Endspiel des Hinterländer Fußball-Kreispokals spielten am Mittwoch (7. Juni) der VfL Biedenkopf und die SG Silberg/Eisenhausen.
Unfassbare Erkenntnisse der ErmittlerTrump-Anklage: Das Staatsgeheimnis lagerte im Marmor-Bad von Mar-a-LagoDie Anklageschrift von Sonderermittler Jack Smith enthüllt einen bizarren Umgang von Donald Trump mit teilweise strenggeheimen Regierungsdokumenten. Der Ex-Präsident soll sich mit ihrem Besitz sogar gebrüstet haben. Bei einer Verurteilung droht ihm nun eine Haftstrafe.
„Präsidentenbeleidigung“ auf WahlplakatHitler-Bart für Erdogan bringt Schüler ins GefängnisEin 16-jähriger Schüler muss sich in der Türkei wegen „Präsidentenbeleidigung“ vor Gericht verantworten, weil er auf einem Wahlplakat das Porträt des Staatschefs Recep Tayyip Erdogan mit einem Hitler-Bart verunzierte.
„Der Kampf hat gerade erst begonnen“Fünf Jahre „Schulstreik fürs Klima“: Greta Thunberg ist mit der Schule fertig2018 startete die Klimaaktivistin Greta Thunberg mit ihrem „Schulstreik fürs Klima“ eine weltweite Bewegung. Nun ist die 20-Jährige Schwedin keine Schülerin mehr. Freitags für Klimaschutz demonstrieren will sie aber trotzdem noch.
Gericht blieb deutlich unter der ForderungFall Lina E.: Bundesanwaltschaft legt Revision einDie Linksextremistin Lina E. wurde zu einer Haftstrafe von fünf Jahren und drei Monaten verurteilt. Eine zu milde Strafe, findet die Bundesanwaltschaft und legt Revision ein. Die Forderung im Prozess war deutlich höher.
Bericht der US-GeheimdiensteIran soll Bau einer Drohnenfabrik in Russland unterstützenSeit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine gibt es Berichte darüber, dass der Iran das russische Militär mit Drohnen unterstützt. Neuen Erkenntnissen zufolge soll nun nahe Moskau eine Fertigungsanlage entstehen. Es ist nicht das erste Mal, dass die US-Regierung solche Informationen veröffentlicht.
Check-24-BerechnungWallbox schlägt Tankstelle: Wann E‑Autos günstiger als Verbrenner sindVerbrenner oder Elektroauto – was ist beim Tanken und Laden günstiger? Das Vergleichsportal Check 24 hat sich das genauer angeschaut. Am günstigsten sind demnach E‑Autos, die zu Hause geladen werden. Und am schlechtesten sieht es bei Benzinern aus.
Protestaktion von Fiscal FutureBöse Briefe vom Nachwuchs: Ministerien sollen Geld ausgeben, nicht sparenDie Bundesregierung kann sich bislang nicht auf einen Haushalt für das kommende Jahr einigen, insbesondere das Finanzministerium fordert von anderen Kabinettsmitgliedern Einsparungen. Investitionen seien viel wichtiger, heißt es nun von einer Gruppe junger Aktivistinnen und Aktivisten.
Kampf gegen hohe EnergiepreiseEU-Länder unterzeichnen erste Verträge zu gemeinsamen GaseinkäufenBereits im vergangenen Jahre hat die EU gemeinsame Gaseinkäufe beschlossen, um eine von Russland unabhängige Gasversorgung in Europa sicherzustellen. Nun haben die EU-Länder erste Verträge unterzeichnet.
Nach Sieg bei KommunalwahlKieler Grüne bringen Pflichtabgabe für ÖPNV ins SpielErst kürzlich sind die Grünen im Kieler Rathaus stärkste Kraft geworden. In einem Sondierungspapier für eine Kooperation mit der SPD ist auch eine „Umlagefinanzierung des ÖPNV“ enthalten. In der Hansestadt sorgt die Idee einer Pflichtabgabe für den Personennahverkehr für Diskussionen.
Kolumne „Chefinnensache“Weniger arbeiten, mehr leben: Warum die Generation Z klüger ist als ihre ElternSusanne Garsoffky„Schlendern ist Luxus“ – das war das Motto, als unsere Kolumnistin Susanne Garsoffky in den ausgehenden 1980er-Jahren ihren Weg ins Arbeitsleben suchte. Die heutige Jugend stellt den Arbeitsethos ihrer Vorgeneration infrage, schreibt Garsoffky in der Kolumne „Chefinnensache“. Und vermutlich hat sie damit sogar recht.
LeichtathletikKipyegon und Girma rennen Weltrekorde in ParisIn der Olympiastadt Paris trumpften die Leichtathleten beim Diamond-League-Meeting mit zwei Weltrekorden groß auf.
Basketball-BundesligaUlm geht in Finalserie gegen Bonn in FührungDas erste Basketball-Finale zwischen Bonn und Ulm hält, was es verspricht. Die beiden aktuell besten Teams der Liga liefern sich ein packendes Duell. Am Ende gelingt Ulm die nächste Überraschung.
TransfersMedien: Rice-Wechsel zum FC Bayern droht zu scheiternDer von zahlreichen Top-Clubs umworbene Mittelfeldspieler Declan Rice gilt als Wunsch-Lösung beim FC Bayern. Nun bahnt sich eine Entscheidung an - die den Münchnern nicht gefallen dürfte.
TennisZverev verpasst Finale in Paris - Zerrung im OberschenkelAlexander Zverev hat das Finale bei den French Open deutlich verpasst. Gegen den Norweger Casper Ruud kassiert der Olympiasieger am Ende sogar eine Lehrstunde.
TennisDjokovic erreicht Finale bei French Open - Drama um AlcarazZwei Sätze lang liefern sich Novak Djokovic und Carlos Alcaraz bei den French Open ein großes Halbfinale. Doch dann kann der Spanier kaum noch laufen. Djokovic steht vor einem historischen Rekord.
„Laufen in die völlig falsche Richtung, um unsere globalen Klimaziele zu erreichen“Immer elektrischer, immer größer: Wie der SUV-Trend den Mangel an seltenen Erden verschärftDie Autobranche braucht Kobalt, Nickel und andere Stoffe für ihre Akkus. Viele dieser Rohstoffe sind knapp. Der Trend zum SUV vergrößert das Problem. Kann ein besseres Recycling das Problem lösen?
Hitze und Trockenheit in Teilen DeutschlandsWegen Waldbrandgefahr: Özdemir-Appell an BevölkerungWegen anhaltender Hitze und Trockenheit hat die Waldbrandgefahr in Deutschland zugenommen. Landwirtschaftsminister Cem Özdemir warnt vor Lagerfeuern und achtlos weggeworfenen Zigarettenkippen im Wald. Weil geschädigter Wald schneller brenne, sei ein klimaangepasster Waldumbau umso wichtiger.
Hitzesommer erwartetGroßbritanniens hohe Klimaziele: An der Umsetzung hapert esGroßbritannien hat sich im Hinblick auf den Klimaschutz schon vor Jahren ambitionierte Ziele gesetzt. Mit der Umsetzung tut sich die konservative Regierung jedoch schwer.
Wissenschaft warnt vor überzogenen ErwartungenWird Kernfusion alle unsere Energieprobleme lösen?Seit Jahrzehnten wird an einer revolutionären Energiequelle geforscht. Doch der genaue Weg zu einem Kernfusionsreaktor ist noch immer unklar. Nun aber verkündet ein mit Silicon-Valley-Millionen aufgepumptes US-Unternehmen einen ehrgeizigen Plan. Was steckt dahinter?
Vom Menschen verursachte ErderwärmungWissenschaftler bei UN-Konferenz: Neue Daten zur Klimakrise zeigen HandlungsbedarfImmer wieder neue Klimakonferenzen, immer wieder scheint kaum etwas zu passieren. Wichtige Klima-Signale geben aktuell wenig Grund zu Hoffnung - ein bisschen allerdings schon.
SchlossparkbühneKostenpflichtig„Nacht der Stimmen“: A-cappella-Gruppen verzaubern 700 ZuschauerVier Gruppen verzauberten am Donnerstag rund 700 Zuhörerinnen und Zuhörer im Marburger Schlosspark. Die „Nacht der Stimmen“ hielt, was sie versprach. Mit dabei waren auch fünffache Grammy-Gewinner.
Kultur muss dem Sozialismus dienenKostenpflichtigZensur in China: Wer die Kunst auslebt, lebt gefährlichDie Kultur in China wird unter Xi Jinping immer strenger kontrolliert. Viele der gesellschaftlichen Probleme sind für die jungen Kreativen längst tabu. Und die strenge Zensur wird für manch einen Künstler bedrohlich.
Alter Otto-Song jetzt Platz eins der ChartsTiktok-Hit „Friesenjung“: ein ziemlich cleverer MarketingcoupZwei Rapper samplen einen alten Otto-Waalkes-Hit – dieser gibt innerhalb weniger Tage spontan via Tiktok seine Erlaubnis. Was wie die perfekte Geschichte klingt, ist vermutlich ein ziemlich cleverer Marketingtrick: Die Mühlen in der Musikindustrie mahlen nämlich eher langsam.
TheaterEnglish Theatre will trotz Räumungsklage weitermachenDer Streit um die Zukunft des English Theatre in Frankfurt spitzt sich zu. Es sei Räumungsklage eingereicht worden, teilte die Commerzbank mit, die dem Theater die Räumlichkeiten im Gallileo-Hochhaus überlassen hatte.
Picasso-Muse Françoise GilotVon einer, die Nein zu Picasso sagteDie Künstlerin und ehemalige Partnerin des berühmten Malers ist im Alter von 101 Jahren gestorben. Ein Nachruf auf die Frau, die Picasso inspirierte und am Ende fassungslos machte.
Küstenwache warnt vor StrömungMit aufblasbarer Ente aufs Meer getrieben: Briten lösen Rettungseinsatz ausIn der britischen Grafschaft Devon haben drei Männer mit einer aufblasbaren Ente die Küstenwache auf den Plan gerufen. Innerhalb weniger Minuten trieben die Briten samt Luftmatratze aufs offene Meer hinaus - und schafften es aus eigener Kraft nicht zurück an Land.
Zwischen zehn und 15 Jahre alt22 Kinder bei Fußballspiel in Somalia durch Sprengsatz getötetIn Somalia hat sich ein schlimmer Unfall ereignet: Vermutlich legten Regenfälle einen Sprengsatz der islamistischen Terrormiliz Al-Shabaab auf einem Fußballplatz frei. Dieser explodierte, als Kinder darauf spielten.
Vorwürfe fielen in sich zusammenPeinliche Bordell-Razzia: Berlin entschuldigt sich und zahlt 250.000 Euro an Betreiber2016 ging das Berlin mit einer Großrazzia gegen ein Bordell vor. Hunderte Polizisten, Zollfahnder und Staatsanwälte durchsuchten das Gebäude. Peinlich wurde es, als die Vorwürfe nach und nach in sich zusammen fielen. Nun einigten sich Berlin und die Bordell-Betreiber.
Feuerwehr im EinsatzWind facht Waldbrand bei Jüterbog erneut an - Großschadenslage ausgerufenDer Waldbrand bei Jüterbog südlich von Berlin galt bereits als eingedämmt, nun entfachen einsetzende Winde die Flammen jedoch erneut. Die Lage habe sich „dramatisiert“, heißt es am Freitagabend. Um mehr Kräfte zu mobilisieren, ruft die Einsatzleitung eine Großschadenslage aus.
Unter anderem Cannabis-PflanzenRhein-Neckar-Region: Ermittler finden 30 Kilo Drogen und 250.000 Euro BargeldDrogenfund in der Rhein-Neckar-Region: Ermittler fanden bei Mannheim, Ludwigshafen und Lampertheim eine Viertel Millionen Euro Bargeld sowie 30 Kilo Drogen, das meiste davon Cannabis. Drei Personen wurden festgenommen.
Wohlfühlgewicht endlich erreichtKostenpflichtig„So hot war ich noch nie“: Wie eine 43-Jährige in einem Jahr fast 50 Kilo abgenommen hat122 Kilogramm wog Anja Mohr zu ihren schwersten Zeiten. Aufgrund ihres Übergewichts hatte die Anästhesistin aus Mecklenburg-Vorpommern viele gesundheitliche Probleme. Wie sie es schaffte, 47 Kilo abzuspecken und wieso sie froh ist, sich keiner Magenoperation unterzogen zu haben.
KommentarKostenpflichtigDie Erwartungen an die ukrainische Gegenoffensive sind überhöhtCan MereySeit Monaten wartet der Westen mit Spannung auf die Gegenoffensive der Ukraine. Wer damit die Hoffnung verknüpft, sie könnte ein baldiges Ende des Krieges bedeuten, dürfte enttäuscht werden, kommentiert Can Merey.
Kommentar zur EinigungDer Asylkompromiss von Luxemburg: eine Zerreißprobe für die GrünenMarkus DeckerDie EU-Innenminister haben sich in Luxemburg auf ein Gemeinsames Europäisches Asylsystem geeinigt. Es ist ein Bruch mit dem deutschen Asylrecht. Und für die Grünen wird es zur nächsten Belastung, kommentiert Markus Decker.
KommentarNationale Sicherheitsstrategie: Pompöser Name, und sonst?Daniela VatesDie Nationale Sicherheitsstrategie kann ein wichtiges Signal sein, kommentiert Daniela Vates. Voraussetzung sei, dass sie sich nicht mit dem Verteilen einer bunten Broschüre erledigt habe.
KommentarNeue Trump-Anklage: ein Fallstrick bei der Kandidatenkür Karl DoemensDer Prozess wegen der mutmaßlich unterschlagenen Geheimunterlagen wird Donald Trump bei seinen Hardcore-Anhängern nicht schaden. Im Gegenteil. Aber bei weniger radikalen Republikanern und Unabhängigen könnte die Sehnsucht nach einem Präsidentschaftskandidaten mit weniger Drama und Selbstmitleid wachsen, kommentiert Karl Doemens.
Kommentar zum KlimawandelKostenpflichtigDie erschreckenden Bilder aus New York zeigen: Die Natur braucht ein FriedensangebotThoralf ClevenAus dem Nordosten der USA erreichen uns beeindruckende wie beängstigende Bilder – New York im rötlichen Nebel. Ausgelöst haben ihn Hunderte Feuer in kanadischen Wäldern. Die zunehmende Zahl solcher Brandwalzen weltweit sind Alarmsignale der Erde.
KommentarEU-Asylpolitik: Ein forcierter Nationalismus wäre das schlechteste SzenarioMarkus DeckerAm Donnerstag treffen sich die Innenminister der EU-Mitgliedsstaaten zu Beratungen über die Reform der Asylpolitik. Einen Kompromiss zu schließen wird eine Herausforderung. Doch so, wie es ist, kann es nicht bleiben, kommentiert Markus Decker.
Am 14. Juni 2023Bundesweiter Protesttag der Apotheken: Was Sie wissen müssenAm 14. Juni dürften viele Menschen vor geschlossenen Apotheken stehen. Zahlreiche Apotheken beteiligen sich dann an einem bundesweiten Protesttag. Hier finden Sie in dringenden Fällen Hilfe.
Nachrichten an unbegrenzt viele FollowerWhatsapp kündigt Kanäle an: Messenger kopiert Telegram-FeatureKanäle sind quasi das Markenzeichen von Telegram – und nun führt auch Whatsapp die Funktion ein. Das Feature erlaubt es Nutzerinnen und Nutzern, Nachrichten an etliche Menschen zu schicken. Doch es wird vorerst noch nicht in allen Ländern verfügbar sein.
Luftqualität verschlechtert sichWaldbrand: So schadet der Rauch der GesundheitWenn Wälder brennen, entsteht automatisch auch Brandsmog. Er kann sich teilweise über etliche Kilometer ausbreiten. Für den Menschen bedeutet das nichts Gutes, denn der Rauch ist gleich in mehrfacher Hinsicht gesundheitsschädlich.
Sinnvolles Warnsignal versus übertriebene FehlersucheKostenpflichtigWenn alles gleich eine Red Flag ist – kann man dann überhaupt noch jemanden daten?Er schaut ständig aufs Handy, sie redet nur über ihre Ex-Freundin: Das geht gar nicht. Sogenannte Red Flags sollen dabei helfen, ungeeignete Partner frühzeitig auszusortieren. Doch wer beim Daten nur noch vermeintliche Warnsignale wahrnimmt, wird bei der Partnersuche wenig Erfolg haben.
Zahl der Falschbeschuldigungen ist zu vernachlässigenSexuelle Gewalt gegen Frauen: Wie groß ist die Gefahr in Deutschland – und wo finden Opfer Hilfe?Sexuelle Gewalt richtet sich überwiegend gegen Frauen. Hilfs- und Menschenrechtsorganisationen sehen darin nicht nur ein individuelles, sondern auch ein strukturelles Problem. Wir erklären, ab wann man von einer Vergewaltigung sprechen kann und was Betroffene tun können, wenn sie sexuelle Gewalt erfahren.
Befunde bei 10 Prozent der SäuglingeDank Erbgut-Screening bei Babys: Wissenschaftler entdecken Risiken bei FamilienmitgliedernWerden genetische Risiken für bestimmte Krankheiten direkt nach der Geburt erfasst, lässt sich früher gegensteuern – so die Idee hinter dem Projekt „BabySeq“. Doch nicht jede Risikovariante ist auch problematisch.
Kolumne „Gute Frage“Warum wachsen Haare am Körper so unterschiedlich?Warum wachsen Haare auf dem Kopf weiter, an den Beinen aber nicht? Warum bekommen Männer eine Glatze und wieso sprießen Haare im Alter üppig aus Nase und Ohren? Diese „Gute Frage“ beantwortet Afschin Fatemi, Facharzt für Dermatologie.
Newsletter „Klima-Check“Gretas letzter SchulstreikGreta Thunberg hat die Schule verlassen. Mit dem freitäglichen Streik kann sie nun kein Zeichen mehr setzen. Das Sprachrohr der Klimabewegung muss sie aber auch nicht mehr sein, denn ihre Idee hat sich längst etabliert. Offen ist, ob Szenen wie der Rauchhimmel von New York und Prognosen wie der angekündigte Dürresommer endlich auch zum Handeln führen.
Pause vom MenschenWie sich das Verhalten von Tieren im Lockdown veränderteDie Lockdowns während der Corona-Pandemie waren für Forscher eine einmalige Gelegenheit, die Auswirkungen von menschlicher Präsenz auf Tiere zu untersuchen. Zahlreiche Wildtiere erweiterten ihren Bewegungsradius. Manchmal hatte die Zivilisationspause aber auch den gegenteiligen Effekt.
Newsletter „Das Leben und wir“Ritt auf dem Regenbogen: Wie queerfreundlich ist unsere Gesellschaft? Jedes Jahr im Juni feiert die queere Community den Pride Month – und setzt damit ein Zeichen für eine vielfältige Sexualität und gegen Diskriminierung. Weitere Themen in diesem Newsletter: die Verlockung des Seitensprungs und das Geheimnis hinter einer richtig guten Mousse au Chocolat.
Fragen und AntwortenKostenpflichtigWie wirken K.-o.-Tropfen?Wenn es zu sexuellen Übergriffen kommt, die Erinnerung daran aber nicht oder nur diffus vorhanden ist, dann können Knock-out-Tropfen ein Grund dafür sein: Sie sind auch als „Vergewaltigungsdrogen“ bekannt, weil sie wehrlos machen und zu Gedächtnisverlust führen können. So wirken die Substanzen und so können Sie sich schützen: ein Überblick.
Feiertag im JuniFronleichnam: In diesen Bundesländern haben Sie freiDas Fronleichnamsfest nach Pfingsten ist eines der wichtigsten sogenannten Hochfeste im katholischen Kirchenjahr. Wo ist Fronleichnam ein Feiertag und was wird gefeiert?
Umfrage43 Prozent der Kinder im Grundschulalter bekommen kein TaschengeldTaschengeld im Grundschulalter - ja oder nein? Viele Kinder erhalten laut einer Umfrage regelmäßig ein paar Euro von den Eltern. Neben Süßigkeiten kaufen sie sich von dem Geld eine Sache besonders gern.
„Öko-Test“ untersucht sieben ModelleWie Sie einen guten Kinderhochstuhl erkennenEin Kinderhochstuhl gehört zur Grundausstattung vieler Familien. Doch beim Kauf sollte man auf viele verschiedene Dinge achten - nicht nur auf den Preis. „Öko-Test“ verrät, worauf es ankommt.
Interview mit Buchautor Tillmann PrüferKostenpflichtigFür die Frau lebensverändernd, für den Mann nur ein Job? „Vater sein ist etwas, um das man kämpfen muss“Viele Väter würden gern mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen. Warum tun sie es dann nicht? Ein Grund dafür ist die falsche Sicht auf Vaterschaft, findet Tillmann Prüfer, Buchautor und Vater von vier Töchtern. Im Interview verrät er, warum Paare die Aufgabenteilung besser aushandeln sollten.
Keine BarrierefreiheitStudie zeigt: Meiste Spielplätze sind nicht für Kinder mit Behinderung geeignetNur jeder fünfte Spielplatz ist einer neuen Studie zufolge wenigstens teilweise barrierefrei. Kinder mit Behinderung werden oft schon beim Zugang zu den Geräten ausgeschlossen. Zwei Bundesländer schneiden bei der Erhebung besonders schlecht ab.