Dabei soll es um die Einflüsse gehen, die Jobs geprägt haben. Dazu zählen der Buddhismus, der schnelle Aufstieg und Fall in seiner ersten Zeit bei Apple und seine Frau Laurene, erklärte die Santa Fe Opera.
Die Produktion "elektro-akustischer" Musik werde "so innovativ wie der Mann selbst" sein. Der als Technik-Visionär gefeierte Jobs war im Herbst 2011 mit 56 Jahren an den Folgen einer langjährigen Krebserkrankung gestorben.
dpa