Waren es 2015 gerade einmal 2000, so seien es dieses Jahr bereits 16.000 Anträge gewesen, berichtete das NDR-Fernsehmagazin "Hallo Niedersachsen" am Sonntag. Dies habe eine Umfrage bei den 108 Waffenbehörden des Landes ergeben. Der kleine Waffenschein berichtigt zum Tragen einer Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffe. Besitzer des Scheins dürfen eine geladene Waffe, zum Beispiel in einem Holster unter der Jacke, bei sich tragen. Alleine in der Region Hannover stieg die Zahl der Anträge von 455 im Jahr 2015 auf 3329.
dpa