Die neue Regierung von Luxemburg will Cannabis legalisieren. Das geht aus dem Koalitionsvertrag hervor, den Liberale, Sozialdemokraten und Grüne unterschrieben haben. Dort heißt es, dass „das Hauptziel darin besteht, die Produktion sowie den Kauf, den Besitz und den Konsum von Cannabis für die persönlichen Bedürfnisse erwachsener Bürger zu entkriminalisieren oder sogar zu legalisieren“.
Der Staat solle dabei die Kontrolle über die gesamte Produktionskette und den nationalen Vertrieb haben, um die Qualität des Produkts auf dem luxemburgischen Markt zu gewährleisten. Auch was mit den Einnahmen passieren soll, haben die Koalitionspartner vereinbart: Das Geld soll Prävention, Aufklärung und Betreuung rund um das Thema Sucht fließen.
Weitere Wohltaten für Luxemburger
Die Luxemburger dürfen sich noch auf weitere Wohltaten freuen. Der Koalitionsvertrag sieht außer der Cannabis-Reform einen höheren Mindestlohn, zwei Tage mehr Urlaub und kostenlosen Nahverkehr vor.
Von pach/dpa/RND