Die Ticketpreise in Deutschland sind längst nicht auf englischem Niveau – zum Glück. Und doch steigen sie stetig. Die Intention der Eintracht-Verantwortlichen ist klar: Vergleichsweise günstige Stehplatzkarten können sich auch Leute mit kleinerem Geldbeutel leisten. Vorstandsmitglied Axel Hellmann hat schon vor einiger Zeit erklärt, worum es geht: „Das Live-Erlebnis im Stadion ist wichtig, um junge Menschen zu Eintracht-Fans zu machen.“ Er befürchtet: „Wenn wir Kinder und Jugendliche nicht ins Stadion holen, werden sie auf der Couch zu Bayern- und Dortmund-Fans.“
Nun ist zu hoffen, dass die Stadt Frankfurt der Eintracht keinen Strich durch die Rechnung macht.