Marburg. Alte Tageszeitungen sind viel zu schade für die Altpapiertonne. Sie eignen sich hervorragend zum Basteln: Malerhüte, Hocker oder Schiffe lassen sich mit wenigen Handgriffen aus der OP von gestern basteln. Die Zeitung ist aber auch ein sehr guter Helfer im Haushalt:
- Durchblick im aktuellen politischen und lokalen Geschehen haben Leser der Tageszeitung. Die OP verschafft aber auch den Durchblick zuhause: Wer seine Fenster ohne Chemie und streifenfrei putzen will, der kann einen Eimer mit warmem Wasser und einen Schuss Essig vorbereiten. Anschließend das Fenster mit dem Essig-Wasser und einem Tuch abwaschen, dann mit Zeitungspapier trocken reiben. Das funktioniert übrigens auch mit einem Spiegel oder mit den Glasscheiben im Auto.
- Auch der fettige Grillrost lässt sich ganz einfach mit Zeitungspapier reinigen: Einfach feuchtes Zeitungspapier auf den noch warmen Rost legen, den Deckel - falls vorhanden - schließen und zwei Stunden einwirken lassen. Dann einfach den Rost mit einem Tuch reinigen.
- Obst und Gemüse bleibt länger frisch, wenn eine OP von gestern mit im Kühlschrank liegt: Einfach das Gemüsefach mit Zeitungspapier auskleiden, dann die frischen Lebensmittel darauf legen. Das Zeitungspapier saugt die auftretende Feuchtigkeit auf und schützt vor Gerüchen.
- Wer frisch geerntete Äpfel oder auch Blumenzwiebeln lagern will, der kann sie in Zeitungspapier einwickeln und dann an einem dunklen und trockenen Ort lagern - etwa in der Garage oder im Keller. So bleibt der Apfel länger frisch und die Zwiebel kann im nächsten Frühjahr wieder gepflanzt werden.
Zeitungen ersetzen den Stiefelspanner
- Zeitungspapier vertreibt muffige Gerüche - etwa in alten Koffern oder Schränken. Einfach die OP von gestern zerknüllen, in den Koffer legen und diesen einige Tage schließen.
- Auf der Oberseite von Hängeschränken in der Küche schützt das Zeitungspapier die Oberfläche des Schranks. So fettet das Papier ein und muss lediglich regelmäßig ausgetauscht werden.
- Frauen kennen das Problem: Bei manchen Stiefeln knickt der Stiefelschaft ab. Dafür gibt es Stiefelspanner, die das verhindern. Stattdessen kann man aber auch eine Zeitung aufrollen und in den Schaft stecken.
- Die Zeitung ist ein gutes Isoliermaterial - zumindest für Pflanzen. Einfach den Topf von Kübelpflanzen dick mit Zeitungspapier einwickeln. Das schützt die Wurzeln vor Frost.