Schröder hatte im Dezember 2015 eine Krebserkrankung öffentlich gemacht, arbeitete während seiner Behandlung aber zunächst weiter. Ende vergangenen Jahres trat er aus gesundheitlichen Gründen zurück. Schröder hatte die Führung des Instituts, das dem Bund und den Ländern gehört, im September 2008 mitten in der Finanzkrise übernommen. Schröder hinterlässt seine Frau und drei Kinder.
dpa