Bis zu 60 Menschen haben in der Nacht zu Montag in Witzenhausen (Werra-Meißner-Kreises) gegen die Abschiebung eines 27-jährigen Syrers protestiert. Nachdem der Mann festgenommen wurde, wurden die beiden Streifenwagen umzingelt und Fahrradfahrer blockierten den Weg, wie die Polizei mitteilte.
Die geplanten Änderungen der hessischen Verfassung sind schon länger bekannt - nun soll heute formal der Abschlussbericht der Enquetekommission verabschiedet werden.
Der Vorsitzende des SPD-Bezirks Hessen-Nord, Manfred Schaub, hat Andrea Nahles nach ihrem schwachen Wahlergebnis zur SPD-Vorsitzenden aufgerufen, "Vertrauen durch Handeln" zurückzugewinnen.
CDU-Vize Volker Bouffier hat die neue SPD-Vorsitzende Andrea Nahles aufgefordert, die Beschäftigung der Sozialdemokraten mit sich selbst zu beenden. "Das Votum der SPD-Delegierten für die neue Parteivorsitzende ist eine große Verpflichtung", teilte der hessische Ministerpräsident nach Nahles' Wahl am Sonntag in Wiesbaden mit.
Der Vorsitzende der SPD in Schleswig-Holstein und stellvertretende Bundesvorsitzende, Ralf Stegner, hat Andrea Nahles zum Vorsitz der Partei gratuliert. "Sie übernimmt die Führung der Partei in einer schwierigen Lage.
Erstmals in ihrer 155-jährigen Parteigeschichte wählt die SPD heute bei einem Sonderparteitag in Wiesbaden eine Frau zur Vorsitzenden. Bundestagsfraktionschefin Andrea Nahles (47) ist die klare Favoritin, gegen sie tritt die Flensburger Oberbürgermeisterin Simone Lange (41) an.
Den Feuerwehren in Hessen geht es ziemlich gut. Im Vergleich mit anderen nehme Hessen sogar eine Vorreiterrolle ein, sagt der Landesfeuerwehrverband.
Führende Sozialdemokraten erhoffen sich von ihrem Sonderparteitag in Wiesbaden ein Aufbruchsignal für die Erneuerung der SPD. Von dem Delegiertentreffen müsse ein Startsignal ausgehen, "dass wir mit Volldampf in die Erneuerung gehen", sagte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin und Vize-Vorsitzende, Malu Dreyer, am Samstag in Wiesbaden.
Die Grünen in Hessen gehen mit Priska Hinz und Tarek Al-Wazir an der Spitze in den Landtagswahlkampf. Die Umweltministerin und der Wirtschaftsminister wurden am Samstag bei einem Parteitag in Fulda an die ersten beiden Positionen der Landesliste gewählt.
Die Grünen in Hessen stellen ihre Liste für die Landtagswahl auf. Bei einer Landesmitgliederversammlung stimmen sie heute in Fulda über ihr Personal für den Landtagswahlkampf ab.
Bei einer möglichen Neuregelung der Straßenbeiträge in Hessen zeichnet sich im Landtag ein gemeinsamer Vorschlag der schwarz-grünen Regierungsfraktionen mit der FDP ab.
Das hessische Sozialministerium hat ein neues Domizil am Wiesbadener Kureck. Nach dem Umzug der Mitarbeiter ist das Gebäude in der Innenstadt am Freitag offiziell eröffnet worden.