Fulda. Von den 79,5 Millionen Euro seien rund 52,5 Millionen Euro in Flüchtlingsprojekte in Deutschland investiert worden und rund 27,3 Millionen Euro in Projekte in den Krisenregionen. Die katholische Kirche steuert damit im Gesamtjahr auf eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr zu. 2015 betrugen die Sondermittel für Aktivitäten im In- und Ausland mindestens 112 Millionen Euro, wie die Bischofskonferenz erklärte.
Die katholische Kirche spricht von Mindestangaben bei ihren Zahlen, weil die außerordentliche Hilfe der Ordensgemeinschaften und der Verbände nicht erfasst sei. Neben Finanzmitteln stellen die Kirchengemeinden auch Wohnraum und Gemeinschaftsunterkünfte zur Verfügung. Zudem hätten auch in diesem Jahr wieder Tausende von hauptamtlichen Mitarbeitern und Zehntausende Ehrenamtliche bei der Flüchtlingsarbeit geholfen.
dpa