Marburg. Bekannt wurde das komödiantische und romantische Versdrama vor allem durch die großartige Verfilmung mit Gerard Depardieu (1990).
„Cyrano“ ist ein klassischer französischer Mantel- und Degen-Stoff, sehr populär und mehrfach verfilmt, es gibt Musical- und Ballettfassungen.
Rostand hat als Titelhelden seiner Tragikomödie den echten Cyrano de Bergerac gewählt, einen französischen Schriftsteller des 17. Jahrhunderts. Dessen Leben bot reichlich Stoff. Im Stück und im Film hat er eine übergroße Nase. Auf Spott reagiert er wie ein Musketier – mit dem Degen.
Doch er kann nicht nur fechten – er kann auch schreiben und dichten. Seiner Geliebten Roxane schreibt er wunderbare Liebesbriefe – allerdings im Namen seines Konkurrenten, des gutaussehenden, aber tumben Christian.
OP-Gewinnspiel
Wir verlosen 10 Mal 2 Freikarten für die Premiere von „Cyrano de Bergerac“. Wer gewinnen will, muss uns das Erscheinungsjahr des Versdramas nennen. Die Zuschriften gehen per E-Mail unter dem Stichwort „Cyrano“ an kultur@ op-marburg.de. Die Einsendungen müssen am 24. Mai um 14 Uhr in der Redaktion vorliegen. Die Gewinner werden benachrichtigt.
Vorstellungen
Sowohl für die Premiere als auch die 15 weiteren Vorstellungen bis zum 12. Juni gibt es noch Karten. Restkarten zum Sonderpreis für OP-Abonnenten gibt es auch noch für die OP-Benefizvorstellung am Sonntag, 29. Mai. Karten gibt es unter anderem in den OP-Geschäftstellen im Schlossberg-Center, im der Bauwagen des Landestheaters in der Oberstadt und unter www.theater-marburg.com
von Uwe Badouin