Marburg. Das Programm widmet sich dem frühbarocken Komponisten Hans Leo Hassler, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum 450. Male jährt. Hassler war einer der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit. Er stand in den Diensten der Fugger in Augsburg und der sächsischen Kurfürsten in Dresden. Zudem war ihm die musikalische Ausgestaltung der Krönungsfeierlichkeiten für den deutschen Kaiser Matthias übertragen worden. Das umfangreiche Werk Hasslers umfasst neben Blechbläser-Canzonen für weltliche Anlässe und großen Kirchenmotetten auch bekannte Volkslieder.
Aus diesen Schätzen alter Musik wird das Saltarello-Ensemble unter seinem Leiter Tobias Irmscher ein abwechslungsreiches Programm mit Werken für ein bis drei Chöre und besinnliche vierstimmige Kompositionen zu Gehör bringen, darunter auch das bekannte Stück „Cantate Domino“. Bereichert wird das Konzert durch Instrumentalwerke für Blechbläser und Laute - alles gespielt auf historischen Instrumenten und in einer sich auf die Überlieferungen stützenden Aufführungspraxis.