Hachborn. Als sich am späten Samstagnachmittag beim 8. Kunst- und Kulturmarkt, der mit dem Hachborner Weihnachtsmarkt kombiniert ist, auf Kommando alle Lichter erhellten, war eine Veranstaltung eröffnet, die viel Interessantes zu bieten hatte.
Die Veranstaltung, die von der Gemeinde Ebsdorfergrund gemeinsam mit den Hachborner Vereinen organisiert wird, bot hinsichtlich Wunscherfüllung ein sehr vielfältiges Angebot. Die insgesamt 75 Händler hatten aus ihren Werkstätten, Bastelzimmern und Strickstuben all das mitgebracht, was es sonst nicht so einfach zu erwerben gibt.
Über das Angebot der Budenstadt hinaus bot die Veranstaltung ein ansprechendes Rahmenprogramm. Mit leidenschaftlichem Gesang begrüßten die Kindergarten- und Schulkinder die sich drängelnden Menschen auf dem Platz zwischen Bürgerhaus und Kirche. Mit Liedern wie „Dicke rote Kerzen“ oder „Weihnachtsbäckerei“ sorgten sie für Stimmung.
Dort bot sich den Besuchern am Samstagabend ein weiteres nicht alltägliches Schauspiel. Der aus Berlin stammende Bildhauer Stefan Seitz formte über mehrere Stunden aus einem Eisquader einen Engel. Dieser Arbeit schauten kleine und große Marktbesucher fasziniert zu.
von Martina Becker
Mehr lesen Sie am Montag in der Printausgabe der OP.