Schweinsberg. „Besonders stolz können sie darauf sein, mit Ihrer Leistung unser Land nicht nur vertreten, sondern zusammen mit Ihrer Partnerin als beste Deutsche in Ihrer Klasse abgeschnitten zu haben“, sagte Somogyi unter anderem bei dem kleinen Empfang. Auch Schweinsbergs Ortsvorsteher Adolf Fleischhauer zeigte sich sehr erfreut über den Erfolg der Schweinsbergerin, die durch ihre Leistung auch indirekt den Stadtteil nach außen positiv vertreten habe.
Bieneck setzte sich beim Finale der U-23-WM in Polen zusammen mit ihrer Partnerin Isabel Schneider (Leverkusen) gegen das brasilianische Duo Eduarda Santos Lisbao und Thais Rodrigues Ferreira mit 2:1 durch (die OP berichtete).