Gladenbach. Den historischen Bildern aus den Städten und Gemeinden des Hinterlandes sowie Lohra werden aktuelle Aufnahmen gegenübergestellt. Sie sollen deutlich machen, was sich verändert hat, und was nicht. Die interessanten Zeichnungen, die sich zu einer sehenswerten Chronik zusammenfügen, stammen aus der Feder des Frankfurters Wilhelm Hüfner.
Sie sind Teil einer Postkartenserie aus dem Jahr 1948, die in der Firma Kempkes gedruckt wurde. In diesem Teil der Serie stellen wir die frühere Siedlungsstraße und heutige Berliner Straße vor – ebenfalls mit einer Zeichnung Hüfners und einem aktuellen Foto.
Die frühere Siedlungsstraße und heutige Berliner Straße, die ohne jede direkte Anbindung an die Stadt im Bahnhofsviertel lag, verläuft nahezu gerade, parallel zur Gießener Straße auf der einen und zur Bahnhofstraße auf der anderen Seite.
Sie hat sich kaum verändert, sieht heute noch fast genauso aus wie vor 60 Jahren. Die Straße wurde breit angelegt, sodass die schönen Vorgärten der Häuser heute noch erhalten sind. Die Berliner Straße, auf der für Verkehrsteilnehmer eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Kilometern pro Stunde vorgegeben ist, hat zwei Anschlüsse an die Bahnhofstraße und eine steile Verbindung zur Gießener Straße.
von Hartmut Berge
Mehr lesen Sie am Smastag in der Printausgabe der OP und bereits am Freitagabend auf Ihrem iPad.