Bad Endbach. Bevor die Personalentscheidungen getroffen wurden, gab Vorsitzender Otto-Erich Pfeifer einen Rückblick über die vergangenen fünf Jahre in der Bad Endbacher Gemeindepolitik. Stolz und zufrieden sei er, wenn er auf die erfolgreich umgesetzten Projekte blicke, sagte Pfeifer.
Als Beispiele nannte er die Errichtung der Windparks und die Investitionen für die Feuerwehr. So sei in Hartenrod ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) in Dienst gestellt worden und in Wommelshausen ein neues Feuerwehrgerätehaus entstanden. Letzteres sei insbesondere durch den immensen ehrenamtlichen Einsatz der dortigen Kameraden zu einem echten Schmuckstück geworden, lobte Pfeifer.
Auch der Breitbandausbau sowie der Beschluss zur Einführung eines Bürgerbusses würden zur Attraktivität der gesamten Gemeinde beitragen. Außerdem habe die Kommune in ihre Friedhöfe investiert – unter anderem in die Errichtung von Pflegegräbern, Baumbestattungen und des Waldfriedhofes.
Bisher zehn CDU-Vertreter im Parlament
Möglich sei dies alles durch die Konsolidierung des Haushaltes gewesen, was auch in Zukunft wieder gewisse Spielräume bei den Investitionen ermögliche, sagte Pfeifer. Auch wenn manches aufgrund der Größe insbesondere der Windparkobjekte noch zu erledigen ist, so sei die Gemeinde Bad Endbach auf einem guten Weg.
Vom Kreisvorstand der CDU Marburg-Biedenkopf stellte sich Rosemarie Lecher den durchaus kritischen Fragen der Mitglieder, insbesondere zum Thema kommunaler Finanzausgleich.
Einstimmig verabschiedeten die Bad Endbacher CDU-Mitglieder ihre Kandidatenliste für die Gemeindevertretung. Auf Platz eins steht der amtierende Fraktionsvorsitzende Otto-Erich Pfeifer. „Unser Ziel ist es, erneut die stärkste Fraktion in der Gemeindevertretung zu stellen“, sagte der Spitzenkandidat. Zurzeit sitzen zehn Vertreter für die CDU in diesem Gremium, das mit der Wahl von 25 auf 23 Sitze verkleinert wird.
Kandidatenliste |
1. Otto-Erich Pfeifer (Schlierbach) 2. Timo Ruopp (Hartenrod) 3. Lukas Ranft (Bad Endbach) 4. Claus Lixfeld (Bottenhorn) 5. Henning Hild (Günterod) 6. Claudia Ferron (Hartenrod) 7. Dominik Kunz (Bad Endbach) 8. Marie Sophie Künkel (Bottenhorn) 9. Achim Kriegsmann (Bad Endbach) 10. Michael Ferron (Hartenrod) 11. Jens Jung (Hartenrod) 12. Jürgen Henrich (Bad Endbach) 13. Erich Koch (Bottenhorn) 14. Manfred Burk (Bottenhorn) 15. Arno Pfeifer (Bad Endbach) 16. Manfred Feller (Bottenhorn) 17. Rolf Herrmann (Bottenhorn) 18. Michael Rombach (Bottenhorn). |