Gladenbach.
Sogenannte Standschauen sind fester Bestandteil der Veranstaltungskalender eines jeden Imkervereins. Die Imker besichtigen Stände von Vereinsmitgliedern, vergleichen den Entwicklungsstand der Völker mit den eigenen, informieren sich über Betriebsweise und Einrichtungen des Gastgebers und tauschen Erfahrungen aus.
In Sinkershausen treffen sich 13 Interessierte seit Mitte April unter der Leitung des Vorsitzenden Hans-Christian Mika an zwei Terminen, um an acht Völkern das Einmaleins der Bienenhaltung zu lernen.
Trotz des kalten und regenreichen Wetters im Mai schlüpfte viel neue Brut und in den Behausungen der Bienen wurde es eng. So kam in den vergangenen Wochen, an den wenigen warmen Tagen, manches Volk – dem natürlichen Vermehrungstrieb folgend – auf „dumme Gedanken“ und schwärmte: Dabei verlässt die alte Königin mit einem großen Teil des Volkes die Behausung, um nach einem neuen Quartier zu suchen.
Die Bienen geraten ins Schwärmen, die Imker in Verzweiflung, weil sie ihre abgegangenen Honigproduzenten wieder einfangen wollen.
von Hartmut Berge
Mehr dazu lesen Sie in der gedruckten Ausgabe der OP.