Weidenhausen. Am Montag sollen in großer Runde nochmal die Änderungswünsche der Stadt Gladenbach – zusätzliche Toiletten und Aufenthaltsräume – mit Oranier, dem Bauamt und dem Fachbereich sowie der Wirtschaftsförderung des Landkreises erörtert werden.
Zachow will sein Versprechen, nämlich die Unterstützung bei der Vermarktung des Industriegeländes, schnell einlösen. Er geht davon aus, dass mit der jetzt eingeschlagenen Lösung die Akzeptanz für die Notunterkunft steigt. Zudem lassen die Prognosen darauf schließen, dass vermehrt Familien mit Kindern in den Landkreis und somit auch nach Weidenhausen kommen.
Man habe bei der Aufteilung der Räume eine flexible Lösung gewählt, bei der es möglich ist, dass die Eltern- und Kinderzimmer mit einer Verbindungstür getrennt sind. Zachow ist zuversichtlich, dass sich Familien mit Kindern schneller in einen Ort integrieren und dass diese am Standort Weidenhausen zu einer Stabilisierung der Situation beitragen.
Als nächstes steht nun die Vertragsunterzeichnung mit Oranier an. „Es ist nur noch eine Sache von Tagen“, sagte Zachow.
von Silke Pfeifer-Sternke